Welcome to Gaia! ::

*~.~*Gaia auf deutsch*~.~*

Back to Guilds

 

Tags: deutsch, german, deutschsprachig, foreign, language 

Reply *~.~*Gaia auf deutsch*~.~*
Buecherthread Goto Page: [] [<<] [<] 1 2 3 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [>] [»|]

Quick Reply

Enter both words below, separated by a space:

Can't read the text? Click here

Submit

Darknekoqueen20

Greedy Hunter

13,250 Points
  • Tycoon 200
  • Invisibility 100
  • Megathread 100
PostPosted: Wed Jun 02, 2010 11:47 am
Also ich lese gerade das Buch City of Glases  
PostPosted: Thu Aug 12, 2010 12:06 pm
Wer auch mal gerne Krimis liest, dem empfehle ich Andrea Camellieries Commissario Montalbano-Bücher. Ich hab mir das erste nur gekauft, weil ich scheun wollte, obs gut ist, um die überigen dann in Itlainisch zu lesen um dieses aufzubessern... Aber das Buch war mehr als gut. Bin inzwischen beim 8ten Buch, natürlich auf deutsch,weil, obwohl das Krimis sind, die auf einen Niveau geschrieben sind, an das mein Italienisch nie im leben heranreicht, auch weil es viel sizilianischen Dialekt beinhaltet und den kann ich ja nunmal garnicht.

Was Fantasy angeht, fand ich Dshinnland gnaz gut, der erste Teil von der Sturmgönige-Triologie. Aber Band zwei gibts leider nur in Hardcover, da muss ich erst noch wareten bis der als Taschenbuch rauskommt.

Und ganz schlimm war Der Narrenkönig. Irgendeine wirre Geschichte ohne Hand und Fuss die sich um die "unendliche Geschichte" rumspinnt. Dabei hats echt gut angefangen...  

joyinfree
Vice Captain

Heroic Pirate

11,750 Points
  • Battle Hardened 150
  • Jolly Roger 50
  • Generous 100

joyinfree
Vice Captain

Heroic Pirate

11,750 Points
  • Battle Hardened 150
  • Jolly Roger 50
  • Generous 100
PostPosted: Fri Dec 10, 2010 8:13 am
Der zweite Teil von dieser schrulligen Flavia de Luce war genauso gut wie der erste. Ich hoffe es folgen noch ein paar Geschichten mit der Figur.  
PostPosted: Tue Dec 28, 2010 6:47 am
Ich lese gerade die Ketzerbraut.
Ein dickes Buch, bis jetzt auch ganz gut.

Ist n Buch für Leute die gern Historische Romane lesen. Spielt im München des 16. Jahrhunderts. Später wohl in Augsburg. Es geht um ein junges Mädchen welches verheiratet werden soll, wird dann aber auf dem Weg zu ihrem zukünftigen verschleppt und später will sie keiner mehr, weil man glaubt sie sei keine Jungfrau mehr. Als letzte Lösung will ihr Vater sie dann mit einem Mann verheiraten von dem sie wenig angetan ist. Naja... weiter bin ich dann auch noch nicht biggrin

Das Buch ist auf jeden Fall von Iny Lorenz. Daher stammen auch die Bücher der Wanderhure, vielleicht sagt dem einen oder anderen das was.
Kanns auf jeden fall empfehlen, das Buch ist super.  

LittleElfie

1,450 Points
  • Dressed Up 200
  • Hygienic 200
  • Autobiographer 200

Soulmirror

PostPosted: Tue Dec 28, 2010 6:59 am
Hm... Frau Lorentz schreibt mir zu eintönig. Ich hab ihre Wanderhuren-Story komplett durch und muss leider sagen das sie dasselbe Phänomen wie Hohlbein an den Tag legt: ein Band gleicht dem anderen obwohl die Story etwas anders ist.

Wir haben zu Weihnachten den neuen Cornelia Funke Roman "Reckless" geschenkt bekommen... weiß noch nicht was ich davon halten soll, im Moment lese ich so wenig ._.  
PostPosted: Tue Dec 28, 2010 9:16 am
also mir haben die Wanderhuren-Bücher ziemlich gut gefallen, wobei sich das erste wirklich abhebt. Die 3 folgenden Bücher wären Mist gewesen, wenn man wegen des tollen ersten Buches nicht unbedingt hätte wissen wollen, wie es mit den Leuten weitergeht. Das dabei immer das selbe Schema beibehalten wird hat mich jetzt nicht so arg gestört, aber ich gebe zu man hätte auch nach Buch drei Schluss machen können. Nicht nur, weil mich viel an dem ärgert, was in Buch vier passiert, auch weils echt langsam lächerlich wurde.

Ich habe auch zwei weitere Bücher von diesem Autorenpaar gekauft, -fragt nicht nach den Titeln- aber da bin ich nicht wirklich über die ersten 50 Seiten ausgekommen. Sehr langweilig.

@ soul: Wenn du Reckless durch hast, sag mir unbedingt wie`s war. Gerade Cornelia Funke hat ist so eine Autorin die richtig gute aber auch richtig mieserable Bücher schreibt. Weiß nie, ob ich mir ihre Bücher holen soll.

Das letzte Buch das ich gelesen habe war Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma. War die pure Enttäuschung. Der Klappentext war so vielversprechend, Zeitreisen um die große Liebe zu retten, ins London Ende des 18 Jhd., Jack the Ripper... ist mir heute noch ein Rätsel wie man daraus eine langweilige,sinnlose Geschichte machen kann. Ich kam mir am Ende einfach nur verarscht vor. Das ganze Buch ging eigentlich nur um H.G. Wells, von dem ich noch nie ein Buch gelesen habe und nach dem Buch auch sicher nie lesen werde.  

joyinfree
Vice Captain

Heroic Pirate

11,750 Points
  • Battle Hardened 150
  • Jolly Roger 50
  • Generous 100

Violy

PostPosted: Tue Dec 28, 2010 11:29 am
du kannst dir doch nich von irgendwelche drittklassigen authoren die guten verderben lassen. h. g. wells is extrem gut.

der hat unter anderem war of the worlds, the time machine, the invisible man und the island of dr. moreau geschrieben. der war neben jules verne einer der ersten sci-fi authoren.

was stand denn in dem buch so schlimmes drin dass du dessen buecher nich lesen willst?  
PostPosted: Wed Dec 29, 2010 10:52 am
Violy
du kannst dir doch nich von irgendwelche drittklassigen authoren die guten verderben lassen. h. g. wells is extrem gut.

der hat unter anderem war of the worlds, the time machine, the invisible man und the island of dr. moreau geschrieben. der war neben jules verne einer der ersten sci-fi authoren.

was stand denn in dem buch so schlimmes drin dass du dessen buecher nich lesen willst?


Das Buch hat einfach den Eindruck erweckt, der hätte ein ziemlich trockenes Buch über Zeitreisen geschrieben, das sich eigentlich ehr liest wie ein Sachbuch, das aber trotzdem eingeschlagen ist wie eine Bombe, einfach weil er der erste Autor überhaupt war, der sich dem Thema gewidmet hat. So total Scifi, rein beschreibend und kein bisschen Kitsch oder Witz.
Mag ja sein, dass er innovative und auch gute Bücher geschrieben hat, aber so wie die Wells-Figur in dem Buch dargestellt wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass mir seine werke gefallen würden. Dafür spricht auch, dass du sagst, war of the worlds war von dem. Ich kenne zwar nur den Film, aber über die Geschichte ärgere ich mich immernoch.  

joyinfree
Vice Captain

Heroic Pirate

11,750 Points
  • Battle Hardened 150
  • Jolly Roger 50
  • Generous 100

Violy

PostPosted: Wed Dec 29, 2010 3:53 pm
naja is eben hard sci-fi das is halt moeglichst realistisch mit wissenschaftlichen fakten untermauert undso. das is eben nich jedermanns sache. mir gehts eh um die grundidee einer geschichte nicht um en erzaehlstil. die am schoensten erzaehlte geschichte wuerde mir nich gefallen wenn die grundstory doof is.

lies mal "the dandelion girl" im kurzgeschichten thread. da gehts um die grosse liebe und zeitmaschienen und das is garantiert nicht langweiliggeschrieben. aber selbst wenn du es nicht magst, hast du nur wenig zeit "vergeudet" sind naemlich nur 7 seiten.  
PostPosted: Thu Dec 30, 2010 1:02 pm
Ich bin heute nebenbei "Die Seidenweberin" angefangen zu lesen. Hab ich für 50 Cent aufm Flohmarkt geschossen. Fand ich ganz nett dem Einband wegen (die ja seit der Wanderhure eh alle irgendwie gleich aussehen XD). Is ganz nett bisher, wenn auch etwas... kitschig *g* aber was erwartet man auch von nem historischen Roman. Wie gesagt, die Wanderhuren haben irgendwie die Branche verdorben glaub ich *g*

@Joy: OK mach ich, wenn ichs denn irgendwann mal anfange zu lesen *g* schade "Die Landkarten der Zeit" hatte mich auch sehr angesprochen als es am Bahnhofsbuchshop so hübsch aufgebaut war.

Hat mich an "kathedrale des meeres" erinnert irgendwie. Hatte davon auch damals den Aufbau gesehen in der Buchhandlung, aber glücklicherweise das Buch aufm Flohmarkt gefunden für n Bruchteil des Neupreises. Dafür das es so ein riesiger Brecher ist, ist das Buch auch echt gut geschrieben. Habe es damals verschlungen! Kann ich jedem empfehlen der historische Romane mag aber welche die sich nicht im Wanderhuren-Format fortbewegen sondern eher im Follet-Stil.

@Sci-Fi-Thema: Wer mal richtig was tolles lesen will muss sich Huxleys "Schöne neue Welt" durchlesen... sehr geil!  

Soulmirror


KuruKuru
Crew

PostPosted: Wed Jan 05, 2011 5:07 pm
Wer ein bisschen witzigen Alltag mag: Horst Evers - z.B: Die Welt ist nicht immer Freitag.
Sehr nett zu lesen. Zum U-Bahnfahren oder so. Die Storys sind kurz, knapp und mit Pepp. Hätte gerne mehr von dem, hab nämlich nur das genannte gelesen.
 
PostPosted: Thu Jan 06, 2011 4:04 am
Soulmirror
@Sci-Fi-Thema: Wer mal richtig was tolles lesen will muss sich Huxleys "Schöne neue Welt" durchlesen... sehr geil!


Aber bitte auf Englisch. Stimme dem zu, Brave New World ist absolut krass.
1984 lässt sich da imho gut als Utopienvergleich lesen.

..wobei ich 1984 so richtig grottig fand, vom ersten Drittel der Geschichte abgesehen. Sobald die Liebesgeschichte anfängt ists nur noch Müll.

Ich les im Moment unter anderem die Horatio Hornblower Reihe von C.S. Forrester. Ist teilweise bisschen lahm, aber Hornblower sowas von einer klasse Figur, dass man ihn einfach lieben muss <3
Außerdem lernt man da viel über Schiffe und Ehre und so 3nodding
 

Simplyfied
Crew

Militant Sweetheart

16,650 Points
  • 20 Wins 100
  • 50 Wins 150
  • PvP 200

WanTan

PostPosted: Thu Jan 06, 2011 4:12 am
buch ist buch <.<
the bro code und the playbook, basierend auf der serie "how i met your mother" einfach nur wirtzig und für zwischendurch bestens geeignet,da es in viele kapitel unterteilt ist,teilweise nur absatzweise geschrieben. wichtig: nur im original,also in englisch sauwitzig,die deutsche version wurde, wie bei fast allem was übersetzt wird,verhunzt.

Ebenso fand ich den Vorleser von Bernhard Schlink gut,musste es für den Deutschunterricht lesen und hatte spaß dran,auch wenn der schreibstil recht simpel ist.
 
PostPosted: Sat Feb 12, 2011 7:29 am
Warum fallen einem die richtig guten Bücher immer dann in die Hände, wenn man eigentlich keine Zeit hat, sie zu lesen?
The hunger games von Suzanne Collins!!! Ist zwar ein Kinderbuch, aber ich finde die Geschichte extrem krass und würde es nicht als Kinderbuch einstufen, nur weil die Charaktere nunmal Jugendliche sind. Habe ein bisschen in den ersten Band reingelesen und dann gleich alle drei gekauft. Und mich fesselt das so, dass ich nichtmal die Prüfungsliteratur für meine Mündliche am Montag angefangen habe...
Ein anderes vielversprechendes Buch scheint Die Auswahl zu sein. Habe zwar nur die Leseprobe gelesen, aber auch das Buch liegt inzwischen hier rum und wartet darauf gelesen zu werden.  

joyinfree
Vice Captain

Heroic Pirate

11,750 Points
  • Battle Hardened 150
  • Jolly Roger 50
  • Generous 100

The_Delicius_Delux_Danny
Captain

PostPosted: Fri Feb 18, 2011 12:31 am
hier meine top empfehlung!!!
bestes buch seit langem!

brian d'amato
2012 das ende aller zeiten
heist im orginal übrigends
"in the courts of the sun: the sacrifice game"

also nix hier mit hollywood
auch wenns sau geil wäre wenn man das ml als film umsetzen könnte

is das erste von drei büchern heute kommt das nächste raus ich hab so lange drauf warten müssen

aber das buch hat alles
historie mit all seiner fiesen grausamkeit in destilierter realistischer form
scifi komponenten und himmel
wenn es jemals zeitreisen gibt dann sicher nur so wie in dem buch beschrieben
einfach nur zapp ne einweg reise ohne wiederkehr und dann nur der "geist"
muss man gelesen haben macht aber sehr viel sinn ich will halt nichts verraten
und schande die maya waren echt gute zähler

oh und damit wirklich keiner glaubt das es hier so endzeit aller hollywood is

das neue buch heist
2013 botschaft für die gegenwart
 
Reply
*~.~*Gaia auf deutsch*~.~*

Goto Page: [] [<<] [<] 1 2 3 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [>] [»|]
 
Manage Your Items
Other Stuff
Get GCash
Offers
Get Items
More Items
Where Everyone Hangs Out
Other Community Areas
Virtual Spaces
Fun Stuff
Gaia's Games
Mini-Games
Play with GCash
Play with Platinum